Die Gruppe „Prävention“ setzt sich für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Schüler:innen ein. Sie befasst sich mit verschiedenen Themen, wie der Schulwegsicherheit, einem gewaltfreien Miteinander und einem respektvollen Umgang unter den Schülern. Die Gruppe organisiert diverse Aktionen, um diese Themen in den Fokus zu rücken und das Bewusstsein der Schüler:innen dafür zu stärken.
RAD STEHT, KIND GEHT
Die Autofahrer werden während eines Vormittags auf den Schulweg resp. die Fussgängerüberquerung sensibilisiert. Etwa 15 Kindergartenkinder wirken mit. Autofahrer werden angehalten und auf die Bedeutung des Themas „Rad steht – Kind geht“ aufmerksam gemacht.



VELOFAHREN IM KREISEL
In Gruppen von ca. 7 Personen, werden Autofahrer auf das Verhalten von Velofahrern im Kreisel aufmerksam gemacht. Sechstklässler nehmen an der Aktivität teil. Helfer und Polizisten sind involviert.



SOMMERDANCE
Während der Pause haben die Schüler draussen die Möglichkeit, an kurzen Tanzeinlagen teilzunehmen. Die Chorio wird durch Petra Frigo einstudiert.
SEILSPRINGEN
Einmal pro Jahr, während der 10.00 Uhr Pause, können sich die Kinder beim Seilhüpfen auspowern.
RINGEN
Einmal im Jahr, für etwa eine Woche lang, dürfen die Schüler während der 10.00 Uhr Pause in der Turnhalle ringen – allerdings unter klaren Regeln. Diese Aktion ist bei den Kindern sehr beliebt.


