Die Gruppe «Kommunikation» möchte in erster Linie die Kommunikation, wie es auch der Name sagt, fördern und mit ihren Aktivitäten Brücken zwischen den verschiedenen Eltern und Kulturen bauen. Deshalb drehen sich die Aktivitäten hauptsächlich um das Thema «Eltern für Eltern». Der Gedanke dahinter ist, dass die Eltern sich gegenseitig unterstützen und austauschen können.
Diesen Leitgedanken verfolgt z.B. auch das Hauptprojekt dieser Gruppe in Zusammenarbeit mit der Gruppe «EuS gIts»: das Integrationsprojekt auf Kindergarten- und Schulstufe.
Es handelt sich dabei um ein «Gotte/Götti»-System, das in erster Linie zur Unterstützung der Eltern gedacht ist, die wenig vertraut sind mit unserem Schulsystem oder eine andere Muttersprache sprechen. Auf Wunsch der Eltern und in Absprache mit den Lehrpersonen organisieren wir eine sprachliche Unterstützung. Diese erfolgt möglichst durch Eltern aus dem gleichen Kulturkreis, welche diese Eltern, z.B. am ersten Schultag oder am Elternabend, begleiten und mit Übersetzung unterstützen.
Die folgenden Unterlagen dienen uns dabei als Hilfsmittel:
«Unser Schulsystem in Kürze»
«Unser Kindergarten in Kürze»
Weiter organisiert diese Gruppe jedes Jahr den beliebten Kennenlernanlass im Holzwurm für die neuen Erstklässler*innen, deren Eltern und Lehrpersonen.
Zurzeit wirken folgende Mitglieder in unserer Gruppe mit:
Zrinka Sanjic
Sindy Perner
Petra Bartholet