Einmal mehr war die Beteiligung an der Znüniwoche mit 261 Kindern und Lehrpersonen gross und die vielen glücklichen Kinder und auch Lehrer bleiben uns noch lange in Erinnerung. Dies und die schöne Zusammenarbeit mit all den engagierten Eltern und Kinder der Drittenklasse sind die Entschädigung für den doch recht grossen Aufwand.
In diesem Jahr bestand der Znüni am letzten Tag der Woche aus einer Buchstabensuppe und einem Stück Ruchbrot. Wie macht man 6 kg Buchstaben für die Suppe in nützlicher Frist warm? Logistisch eine neue Herausforderung. Alles hat aber gut geklappt und die Wärme der Suppe hat bei diesem kalten Wetter allen gut getan und stiess auf Begeisterung.
Wir danken allen Helfern, die so freudig mit dabei waren und freuen uns auf die Znüniwoche im Frühling.